| 
               | 
Aussetzung der Montagsdemos auf dem Fraport
              | 
             | 
                 
                Liebe Demonstranten und Demonstrantinnen,
                
                 Wir alle würden uns sehr freuen, euch irgend wann einmal wieder bei den regelmäßigen Montagsdemos
                 gesund dabei zu haben:
                
                   *** Flughafenprotest-Treffen als Telefon- oder Videokonferenz
                   finden statt!
                    
                   *** Mehr auf
                           
                                          www.flughafen-bi.de .
                
                     | 
 
               | 
                
                Aufruf zum Flughafenprotest im Terminal 1 am Dienstag, 21.10.2025, 18 Uhr ! 
                
                    Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
                       die DV des BBI hat beschlossen, am Jahrestag der Eröffnung der Landebahn Nordwest am 21.10. um 18.00 Uhr im Terminal 1
                       eine Protestkundgebung zu veranstalten. Bitte verbreitet es in Eurer BI sowie in Eurem persönlichen Umfeld.
                     ...  
                    Hier die PM des BBI / mehr auf
                            
                                          www.flughafen-bi.de 
                    
                 | 
 
               | 
                
                Condor fliegt unsinnige Ultrakurzstrecke ! 
                
                    Die Fluggesellschaft Condor hat angekündigt, ab Sommer 2026 Zubringerflüge von
Düsseldorf nach Frankfurt anzubieten (https://www.aero.de/news-50570/Condor-
fliegt-von-Duesseldorf-nach-Frankfurt.html). Es handelt sich hierbei um eine Strecke
von knapp 200 km (Luftlinie). Solche Strecken sind bezogen auf die Entfernung
besonders lärmintensiv und klimaschädlich. Sprinter-ICEs benötigen für die Strecke
bis Frankfurt-Flughafen gerade einmal 1:10 h – unterm Strich schneller als das Flugzeug ...
                     ...  
                    Hier die PM des BBI / mehr auf
                            
                                          www.flughafen-bi.de 
                    
                 | 
 
               | 
                
                 Internationaler Tag für Nachtflugverbot an Flughäfen... 
                 Kundgebung am 13.09.2025 auf dem Fraport :
                 
                     Wie auch im Jahr 2024 wird es zum Internationalen Tag für ein Nachtflugverbot an Flughäfen eine Kundgebung des BBI
                     am 13.9.2025 um 15.00 Uhr im Flughafen Terminal 1 geben.
                      ...  
                    Mehr auf        
                                          www.flughafen-bi.de 
                    
                 | 
 
               | 
                
                 Update Petition : Schutz der Stille und Lebensqualität - Kein weiterer Fluglärm! 
                
                             
                           Neuigkeiten 20.08.2025 :
                           Einladung zu stärkerer Zusammenarbeit:
                           Viele von Ihnen möchten helfen, das Anliegen zu verbreiten. Wenn Sie Handzettel oder ein Bild für
                           Flyer/Plakate brauchen oder sonst einen Austausch wünschen, schreiben Sie mich an: taunusstille@skymail.de
                            
                           Neue Begründung:
                           Schon einmal, als die TABUM Route eingeführt wurde, war der Taunus stark belastet. Das entspannte sich durch die Südumfliegung.
                           Laut Pressemitteilung der Fluglärmkommission Frankfurt vom 6. Juni 2025 war im Planfeststellungsverfahren ursprünglich vorgesehen, die Nordwest-Abflugrouten mit maximal 1,5 % aller Abflüge zu belegen. Die Kommission bezeichnete in derselben Pressemitteilung das jetzt vorgestellte geänderte Betriebskonzept als "schweren Vertrauensbruch".
                            Hier mehr Neuigkeiten auf
                           
                                           /www.openpetition.de/!stille 
                       
    Lesen und "mitmachen" ... 
                   
                 | 
 
               | 
                
                Aktuell: Mehr Krach im Taunus ... 
                 Anfang August 25:
                        
                 
                 Der vermehrte Flugverkehr in den letzten Wochen soll, laut der DFS, auf die Wetterlage zurückzuführen sein, und nicht auf eine Umsetzung der Ankündigung vom 03. Juni.
                   ...
                Ein Textbastein ??? - In den letzten Wochen erleben  wir auch tagsüber schon wieder viel "mehr Krach im Taunus" -
                 es scheint so,
                das DFS und Fraport probieren, uns an den Ueberfall mit dem unmöglichen neuen Betriebskonzept - eine weitere Erhöhung der
                Kapazität des Flughafens in Richtung Taunus (mehr Verkehr in nordwestlicher Richtung) - zu gewöhnen. Gemein, alldieweil
                es dann - verwöhnt durch den bekannten Lärm -  wenn, ja nicht mehr sooo störend wäre.
                 
                 | 
 
               | 
                
                Kein weiterer Fluglärm! Schutz der Stille und Lebensqualität - Stoppt die neuen Nordwest-Abflugrouten über dem Vordertaunus ... 
                
                
                              Diese Petition von Ananta Corte richtet sich an Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW),
                            Deutsche Flugsicherung (DFS), Fraport AG, Fluglärmkommission Frankfurt,
                            Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)  : 
                             
    Seit Juni 2025 leitet die Fraport ohne Rücksprache deutlich mehr Maschinen über die Nordwest-Abflugrouten (City-Startbahn)
     und damit direkt über unsere Köpfe. Ergebnis: massiver Zusatzlärm für Hochheim, Flörsheim, Wallau, Hattersheim, Kelkheim und den ganzen
     Vordertaunus.
   Die Petition fordert:
     Sofortige Rücknahme und verbindlichen Lärmschutz /
    Sofortige Rückkehr zum im Planfeststellungsbeschluss vorgesehenen Betriebskonzept mit maximal 1,5 % Nutzung der Nordwest-Abflugstrecken  /
    Keine einseitige Belastungsverlagerung auf den Vordertaunus und angrenzende Kommunen /
    Einführung einer echten Nachtruhe von 22:00 bis 06:00 Uhr ohne Ausnahmen. /
    Transparente Beteiligung aller betroffenen Gemeinden und Bürgerinitiativen bei künftigen Flugroutenänderungen
                
                       
                      Hier mehr zur Petition auf
                           
                                           /www.openpetition.de/!stille 
                       
   Lesen und "mitmachen" ... 
                 
                 | 
 
               | 
                
                Keine Geschenke für Klimakiller : Erhalt der Luftverkehrsteuer jetzt!
                
                
                              Warum diese Petition wichtig ist: 
                             
                             Die Luftverkehrsbranche fordert lautstark die Abschaffung oder drastische Senkung der Luftverkehrsteuer.
                             Unterstützt wird sie dabei von Lobbyverbänden wie dem Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL),
                             dem Flughafenverband ADV und zuletzt sogar vom Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW)
                             oder dem Tourismuskoordinator der Bundesregierung, Dr. Christoph Ploß (CDU).
                             Die Luftverkehrsteuer steht vor dem Aus oder starken Einschränkungen. Die Bundesregierung plant unter Druck
                              von Lobby und willfährigen Abgeordneten und Medien die Luftverkehrsteuer zu kürzen oder ganz abschaffen ...
                
                       
                      Hier mehr zur großen Steuerlüge der Luftverkehrs-Lobby auf
                           
                                           www.big-fluglaerm.de  /
                      und :
                         
                                           zur Petition .
                        
                 
                 | 
 
               | 
                
                 7. Juli 2025 : Fahrraddemo gegen 'Cindy S' Erzhausen Wixhausen   
                
                                         Auch Erzhausen wehrt sich gegen neuen Fluglärm!  
Fahrradtour gegen Routenverlegung :    
                
Das Bündnis der Bürgerinitiativen hat bei seiner Kundgebung am 16. Juni aus
aktuellem Anlass auf die Überlastung durch Fluglärm in den nordwestlich und südlich
des Flughafens gelegenen Kommunen hingewiesen. Ein weiterer Schwerpunkt
kommt in den nächsten Tagen hinzu. Die früher sogenannte Abflugroute Amtix (neu
Cindy S), soll nach Norden zwischen Wixhausen und Erzhausen verlegt werden.
Der Probebetrieb soll am 10. Juli 2025 beginnen.
Neue, sehr hohe Lärmbelastungen, dazu noch ohne passiven Schallschutz und
weitere schädliche Auswirkungen des Flugverkehrs sind die Folge.:
                
                       
                      Hier mehr  :
                         
                                          www.flughafen-bi.de .
                        
                      und hier die PM des BBI  :
                         
                                          www.flughafen-bi.de .
                 
                 | 
 
               | 
                
                 26.6.2025 : Sondersitzung der Fluglärmkommission    
                
                                         Info der Fluglärmkommission:    
                 die Unterlagen der heutigen Sondersitzung der Fluglärmkommission sowie die Pressemitteilung können Sie auf unserer Internetseite abrufen:
                
                       
                      Hier mehr  :
                         
                                          www.flk-frankfurt.de .
                 
                 | 
 
               | 
                
                 Wieder eine Montagsdemo ... Gegen das neue Betriebskonzept der Fraport   
                
                      16.6.2025: Das Bündnis der Bürgerinitiativen gegen Flughafenausbau - für Nachtflugverbot, ruft zum Protest
                      am Flughafen auf:
                      Der Arroganz von Fraport und Co. Einhalt gebieten!  Luftverkehr reduzieren  -  Es muss weniger geflogen werden! 
                       
                      Hier mehr dazu mit vielen Bildern auf:
                         
                                           www.flughafen-bi.de .
                      
                 | 
            Mehr Krach im Taunus!
               | 
                | 
                 
                        
                      5. Juni 2025      
                          Es ist ja leider nix neues, diese HERRSCHAFTEN der Deutschen Flugsicherung und Fraport haben diese Woche ein
                          erweitertes Betriebskonzept für die westliche Betriebsrichtung vorgestellt.
                          "Es solle künftig ermöglichen, die Nordweststrecken häufiger zu nutzen .." - also mehr Krach im Taunus.
                           Wir werden so aktuell wie möglich berichten !
                           Ansonsten vorab:
(Sehr) lesenswerter Kommentar von Jutta Rippegather (FR)  hier: 
                         
                                  
                             wwww.fr.de/hessen/    .....
                       
                 | 
 
               | 
                | 
                 
                     6.Juni 2025: die FLK hat eine PM zum geänderten Betriebskonzept herausgegeben:
                     Vorgestelltes geändertes Betriebskonzept für Flughafen Frankfurt stellt schweren Vertrauensbruch dar ! 
                     Hier
                          
                                  
                              als PDF  ]  Bitte lesen ! .....
                 
                 | 
 
               | 
            Koalitionsvertrag 2025: Kein Kurswechsel am Himmel!
               | 
                | 
                 
                        
                      Ein Kommentar von Martin Mosel zur Luftverkehrspolitik im Koalitionsvertrag 2025
                
                    Mit dem Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung aus CDU und SPD liegt seit heute der politische Rahmen für
                    die kommende Legislatur vor. Für den Bereich Luftverkehr hatte die Zivilgesellschaft bereits im Januar klare Erwartungen
                    formuliert - mit der Forderung nach einer verbindlichen Roadmap zur Dekarbonisierung, Lärmminderung und Emissionsreduktion.
                    Der vorliegende Vertrag lässt jedoch erkennen, dass der Luftverkehr aus Sicht der Regierungsparteien vor allem als
                    industrie- und standortpolitisches Feld betrachtet wird - nicht als klimapolitische Herausforderung oder Quelle
                    erheblicher Gesundheitsbelastungen.
               
                
               Weiter und Hier ausführlich der Text  auf
                        [    
                                  
                             www.big-fluglaerm.de/  ]  .....
                  
                  
                 | 
 
               | 
            UPDATE: Ultrafeinstaub: Landesregierung streicht ...
               | 
                | 
                 
                       Stellungnahme zum Vorwurf des HLNUG, wir (das BBI) würden mit unserer PM "Ultrafeinstaub:
                       Landesregierung streicht Erforschung der Belastungen" nicht korrekt informieren.
                     
                    
                         [Bbi-info-rheinmain]:  zu unserer PM "Ultrafeinstaub: Landesregierung streicht Erforschung der Belastungen" von gestern erreichte
                         uns ein Brief aus dem Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie, in dem uns vorgeworfen wird,
                         unsere PM gehe nicht von den realen Fakten aus. (Sie finden den Wortlaut dieser Mail hier ganz unten in diesem Schreiben.)
                         Wir weisen als Bündnis der Bürgerinitiativen gegen Flughafenausbau : für Nachtflugverbot (BBI)
                         en Vorwurf aus dem
                         HLNUG zurück und antworten darauf folgendermaßen:
                    
                 
                Hier die eMail Stellungnahme zum Vorwurf des HLNUG:
                        [    
                                  
                              als PDF  ]  vom 18.3.2025 mit dem Brief des HNLUG .....
                 
                      Zur  BBI Pressemitteilung und im Zusammenhang mit der Veranstaltung in Schwanheim schreibt Stefan Hensler:
                       Die PM von der BBI könnte  störend für die Veranstaltung sein ...
                      
                                Mehr :
                        [    
                                  
                              als PDF  ]  vom 9.3.2025 .....
                  
                 | 
 
               | 
            Ultrafeinstaub: Landesregierung streicht Erforschung der Belastungen !
               | 
                | 
                 
                        
                  Am 14.03.2025 gab das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie  in einer
Pressemeldung zu den Ultrafeinstaub-Messungen in Kelsterbach bekannt, dass damit
"die temporären Messungen beendet" werden.
Damit torpediert die amtierende schwarz-rote Landesregierung ein weiteres Mal die Bemühungen,
das genaue Ausma&eszlig; und die Wirkungen der überwiegend vom Luftverkehr ausgehenden hohen
Belastungen mit ultrafeinen Partikeln in der Rhein-Main-Region genauer zu erfassen.
Für das BBI (Bündnis der Bürgerinitiativen gegen Flughafenausbau : für Nachtflugverbot)  ist dies eine
alarmierende Nachricht und wir sehen uns gezwungen, entschieden zu protestieren.
                
                 
                Hier die  Pressemitteilung
                        [    
                                  
                              als PDF  ]  .....
                sowie den  Veranstaltungshinweis der BI Schwanheim-Goldstein am 19.3.2025 um 19:00 Uhr : Martinusgemeinde Schwanhein, Martinskirchstr. 52b.
                 
                  
                 | 
 
               | 
            BIG-Pressestelle: Verspätungschaos eskaliert weiter !
               | 
                | 
                 
                        
                Kontrollverlust und behördliches Versagen: Nachtruhe wird systematisch ignoriert. 
                
                    [Hamburg, 04.02.2025]  Hamburg erlebt ein anhaltendes Verspätungschaos am innerstädtischen Flughafen.
                    Die Belastung durch nächtlichen Fluglärm bleibt ein Problem, während die Zahl verspäteter
                    Flüge weiter steigt: Im Januar 2025 zählte der Umweltverband BIG Fluglärm in Hamburg bereits 42
                    verspätete Flüge nach 23 Uhr,  doppelt so viele wie im Januar 2024 und deutlich über dem Monatsdurchschnitt der Jahre seit 2017 (30 Flüge). Die Entwicklung zeigt: Die Verspätungsregelung verliert zunehmend an Wirksamkeit, und die Behörden greifen nicht ein
               
                
               Hier ausführlich der Text
                        [    
                                  
                             als PDF  ]  .....
                  
                  
                 | 
 
               | 
            Roadmap klimaneutraler Flugverkehr 
               | 
                | 
                 
                Umweltverbände fordern „Roadmap klimaneutraler Flugverkehr “ von künftiger Bundesregierung 
                 Agenda klimaneutraler Luftverkehr: BVF - Pressemitteilung 16.01.2025 :
                
                Das vergangene Jahr war das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, die Erderwärmung lag erstmals ganzjährig
                über 1,5 Grad. Der Flugverkehr trägt erheblich zu diesem Temperaturanstieg bei. Die Umweltverbände DNR und Germanwatch,
                der ökologische Verkehrsclub VCD sowie die Bundesvereinigung gegen Fluglärm und T&E fordern von der
                künftigen Bundesregierung eine „Roadmap für einen klimaneutralen Flugverkehr“ und Maßnahmen zur Reduzierung
                von Fluglärm und Luftverschmutzung.
               
                
               Hier ausführlich die Forderungen der Umweltverbände
                        [    
                                  
                              als PDF Download  ]  .....
                  
                  
                 | 
 
               | 
            BBI: Rückblick 2024 - Ausblick 2025
               | 
                | 
                 
                     02.2025 : Wie in den vergangenen Jahren präsentiert das BBI einen Rückblick und Ausblick von Michael Flörsheimer
                     im Namen des Sprecher*innenteams des BBI :
                     Hier der Link zum
                        [    
                                  
                              PDF  ]  .....
                  
                  
                 | 
 
             | 
            
         
            | Wie sich Fluglärm aufs Herz auswirkt .. 
               |  
            | Aber vor allem: Es muss weniger geflogen werden! 
               |  
            | Der Flughafen muss schrumpfen … 
               |  
            | 311. Montagsdemo unter dem Motto "13 Jahre Landebahn Nordwest"  zum 21. Oktober 2024  … 
               |  
            Kundgebung auf dem Fraport  18 Uhr / 13. September 2024
               |  
            Internationaler Tag für Nachtflugverbot an Flughäfen  13. September 2024
               |  
            | Mahnwache anlässlich der Hauptversammlung von Fraport am 28.05.2024
               |  
            | Geplante Kundgebung, am 15.04.2024,  wird abgesagt.
               |  
            abgesagt: 40 Jahre Startbahn West 40 Jahre Unrecht Flughafenausbau! ** Am Montag - 15.4.2024 18:00 Uhr - ins Terminal 1!
               |  
            BBI zeigt Flagge mit europäischen Freunden  15.03.2024, Terminal 1
               |  
            | Aufruf zum Flughafenprotest am 15.03.2024, Terminal 1
               |  
            | Erklärung der Bürgerinitiativen an den fünf größten europäischen Flughäfen
               |  
            | 18.1.2024: Protestkundgebung in Wiesbaden
Flughafenausbaugegner*innen und Klimaaktivist*innen protestieren am Landtag
               |  
            Koalitionsvertrag von CDU und SPD in Hessen Vorwärts in die Vergangenheit 
               |  
            | Rechtsgutachten bestätigt Forderung nach Absenkung der Slots! 
               |  
            | Luftverkehr muss Wachstumskurs verlassen! 
               |  
            | Neue Aufkleber des Bündnisses der Bürgerinitiativen (BBI)
               |  
            | Bürgerinitiativen warnen vor niedrig fliegenden Flugzeugen
               |  
            | "Fraports Profite beruhen auf der Ausbeutung von Mensch und Natur. Die Folgen sind Zerstörung von Umwelt und Klima." 
               |  
              | Frankfurt hat doch ein Nachtflugverbot?? - oder ! 
              |  
              | Einfluss des Lärms auf psychische Erkrankungen des Menschen
              |  
              | 25 Jahre BBI :  Kundgebung  am 4.3.2023 im Flughafen Frankfurt um 14:00 Uhr
              |  
             öffentlichkeitsbeteiligung   4. Runde des Lärmaktionsplans Flughafen Frankfurt 
              |  
              Dezember 2022 Ausnahmegenehmigungen für verspätete Starts   
              |  
              | Thomas Jühe ist verstorben    
              |  
              | Umsetzung des Koalitionsvertrages 
              |  
               |  Lärmaktionsplanung FRA: die Farce ist zu Ende 
              |  
             Tag gegen Lärm am 27.4.2022:  Motto „Hört sich gut an“
              |  
                | 
               |  | Forderungen der Umweltverbände
              |  
             | Analyse der Fraport Verkehrszahlen September 2021,   ... "
              |  
             | Nur grünes Fliegen ist schöner …..
              |  
              | Kurzstreckenflüge untersagen!
              |  
              | Analyse der Fraport Verkehrszahlen Juli 2021,   ... "
              |  
              | Lärmaktionsplan Flughafen Frankfurt,   ... "
              |  
              | INFO: Monitoring der Gegenanflüge seit 2012, ... "
              |  
              | Landebahn Nordwest wieder geöffnet, ... "
              |  
              | KOA Vertrag in Frankfurt: "Was der Koalitionsvertrag scheut wie der Teufel das Weihwasser, ... "
              |  
            | 
       
       
       
        |    |