Die Initiative
In der Initiative gegen Fluglärm im Vordertaunus haben sich die Bürgerinitiativen Bad Soden, Eschborn, Kelkheim, Liederbach, Schwalbach und Sulzbach zusammen geschlossen.
Machen Sie mit!
Es gibt viele Aktivitäten um auf die Fluglärmproblematik aufmerksam zu machen, nachzudenken und gegen den Fluglärm zu protestieren !Unser Protest hat viele Gesichter! Auch wir haben den Lärm und den „Dreck“ über uns im Vordertaunus!.
In eigener Sache:
Wir schaffen es eben leider immer noch nicht, diese Seiten so aktuell wie möglich zu halten. Wir sind aber weiter aktiv, ...... Sie können uns gerne eine eMail (( info(at)fluglaerm-vordertaunus.de )) senden um "mehr" zu erfahren, wir melden uns und werden weiterhin auch diese Seiten wieder aktueller haben!
Der Planfeststellungsbeschluss ist nicht in Stein gemeißelt!“
Der BUND widerspricht der Auffassung, dass der Ende 2007 erlassene Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau des Frankfurter Flughafens heute noch uneingeschränkte Bestandskraft hat.
BUND Vorstandssprecher Thomas Rahner: „Der Planfeststellungsbeschluss ist nicht in Stein gemeißelt. Wir sehen vielmehr einen dringenden Prüfungsbedarf, ob und wie weit der Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau des Flughafens heute noch Bestandskraft hat.“
www.bund-hessen.de
Ohrfeige für die Flugroutenplaner
Die sogenannte Südumfliegung muss geändert werden. fnp-online Und während man sich in Flörsheim noch Sorgen macht, welches Inferno jetzt auch bei Westwind über die Stadt hereinbricht, fliegen bei Ostwind wieder Ziegel von den Dächern : fluglaerm-protest.de
Ökologisch nachhaltige Regionalentwicklung
Die Grenzen der Belastbarkeit sind längst überschritten.
Das Netzwerk
Umwelt und Klima Rhein-Main fordert eine ökologisch nachhaltige Regionalentwicklung!
Lesen wir weiter:
www.umwelt-klima-rheinmain.net.
Quo vadis, Rhein Main?
Das Bündnis der Bürgerinitiativen hat zur Wahl eine Broschüre
erstellt. Hier
als PDF Download.
JuLis fordern Terminal 4
Die Frankfurter Jungen Liberalen setzen sich für den Bau eines vierten Terminals ein - inklusive einer neuen Start- und Landebahn. Sie appellieren an das Verantwortungsbewusstsein von OB Feldmann, den Bau des Terminal 3 nicht zu verhindern.
Bitte diese
Meldung zweimal lesen und sich kräftig schütteln !
Hier auch auf fr-online.
Kein Terminal 3 :
Die Frankfurter SPD-Franktion hat Olaf Cunitz aufgefordert, die Genehmigung für das Terminal 3 zu verweigern ....
mehr auf fr-online.
Weniger Flugverkehr :
Flugsicherung streicht jede zehnte Stelle....
mehr auf hr-online.
Flughafen setzt auf Wachstum :
Die Kosten der neuen Landebahn und eines neuen Flugsteigs zehren beim Betreiber des Frankfurter Flughafens am Gewinn ....
mehr auf hr-online.
Die Klammer-Idee des Jahres :
Willi Wutz hat die Faxen mit den fallenden Dachziegeln in Flörsheim und Umgebung dicke: Er hat sich tagelang mit der Dachklammerung, mit dem Dachklammerprogramm, dem Dachsicherungsprogramm, und der Dachklammerzone beschäftigt.
Für Willi Wutz steht fest: Er zieht sein eigenes Maßnahmenpaket durch. Und das sieht so aus ...
Lesen Sie vergnüglich weiter auf:
FNP.de.
„Auf die Geräusche, die von den Luftfahrzeugen verursacht werden, haben wir leider keinen Einfluss“ :
Aus dem DFS-Schatzkästlein ....
mehr.
„Hört unsere Stimmen“ als Appell bis zum Wahltag :
Am Samstag den 29.7.2014 um 18 Uhr läutetete Gegenwind 2011 Rhein-Main e.V. den anstehenden Wahlkampf mit 2 Riesenbannern gegen den Fluglärm ein.
mehr.
Hersteller- und Airlineangaben bestätigen Manipulation des Wirbelschleppengutachtens:
Im Zusammenhang mit den Manipulationsvorwürfen in Bezug auf das Wirbelschleppengutachten passt die Meldung, dass ein
Ermittlungsverfahren gegen Fraport-Chef Schulte wegen „vollendeter Körperverletzung“ eingeleitet wurde, hier
mehr.
Über den Fraport-Dächern :
Der Flughafenbetreiber ist zum größten Immobilienbesitzer in der Mainstadt Flörsheim geworden -
sichert er auch die Ziegel?
Stellt die Fraport auch Anträge zur Dachsicherung?
Könnte sie ja -
schließlich gehören dem Unternehmen Häuser in der betroffenen Zone.
Es ist schon eine komische Sache mit den Wirbelschleppen.
Lesen Sie weiter auf
FNP Online 17.7.2013.
Bild: FNP, Reuß
... ein Himmel ohne Höllenlärm
Dieser Film von James Beaulieu zeigt die aktuell unzumutbare Lärmsituation, stellt die dramatischen Folgen für
die Gesundheit in den Mittelpunkt und enthüllt die Ignoranz von Politikern (speziell CSU)
für die Probleme der Menschen. Sehenswert, auf :
YouTube
Jetzt mal ehrlich: Es reicht !
Mit dieser BROSCHÜRE wenden sich die
Frankfurter Bürgerinitiativen an alle, die sich für
Fortschritt und Schutz von Umwelt einsetzen und denen die Gesundheit und die Lebensqualität
der Menschen in Frankfurt und in der Region ein besonderes Anliegen sind.
Die Broschüre dient dem Zweck, umfassend über das Thema Flughafenausbau zu informieren und aufzuzeigen,
welche Problematik sich aus + 50 % mehr Flugbewegungen ergibt. Die neue Landebahn wurde fast
ausschließlich von Akteuren in Politik und Wirtschaft durchgeboxt,
Lesen Sie hier
... weiter!
Verlegen Sie doch den Flughafen:
»Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand. Das gilt jedoch nicht für Volker Bouffier«:
Bernd F. Lunkewitz spricht gerne Klartext, auch im
FNP-Interview.
Gut gemacht vom HR:
Schlossplatz 1: Debatte um Flughafen -
Flughafen Frankfurt und Flughafen Kassel - Das Thema in der hr-Sendung Schlossplatz 1
mit Moderator Thomas Kreutzmann vom
Mittwoch um 22:45 Uhr..
Schon wieder Ziegelschlag in Flörsheim...
Terminal 3
WER JETZT NICHT PROTESTIERT BEKOMMT FLUGROUTEN
16.5.2013 - Die nun bekannt gewordene Entscheidung des Fraport-Aufsichtsrats, das Terminal 3 des
Frankfurter Flughafens ab 2015 zu bauen, kommentiert Ingrid Kopp, Sprecherin des Bündnisses der
Bürgerinitiativen, mit ungläubigem Entsetzen
... weiter!
LH 0001 antwortet nicht - Politik muss Transparenz schaffen.
Lesen wir weiter auf den Seiten der Bürgerinitiative gegen Fluglärm Raunheim
Aktuelles.
Wirbelschleppen, weitere(r) Wirbel:
Ministerium kuriert an den Symptomen herum,
laut aktueller Pressemeldung des Hess. Wirtschaftsministeriums wurde
der Fraport heute ein förmlicher Planergänzungsbescheid zugestellt,
mit dem Inhalt, die Dächer Flörsheims und Raunheims gegen
Wirbelschleppen zu sichern. Der Beschluss wird in den betroffenen
Kommunen öffentlich bekannt gemacht und ist auf der Homepage des
Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
unter
Planergänzung Wirbelschleppen abrufbar.
"blaue Briefe" -
Wiesbadener-kurier,
Unerwartete Post vom Kreisbauamt flatterte in die Briefkästen einiger Flörsheimer
Haushalte. Infolge von Inspektionen der Fraport werden die Hausbesitzer aufgefordert,
schadhafte Dächer reparieren zu lassen ...
fnp-online.de.
Fraport ließ ja letztens die Dächer in der Flörsheimer Einflugschneise auf mögliche Gefahren durch Wirbelschleppen untersuchen.
....
fr-online.de.
Fraport bittet Fluglärmopfer zur Kasse ... Mehr auf der Homepage der
BI Flörsheim-Hochheim.
Lärm und Krach auf dem Kirchentag
Egal ob Fluglärm, Bahnlärm oder Verkehrslärm: Irgendwann wird der Krach unerträglich. .... Mit einer Lärmbox zeigen wir den Kirchentagsbesuchern, was sie täglich ertragen müssen : Videos, Bilder & mehr : www.lärmhaus.de.
Wirbelschleppen, das DLR testet:
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt will mit einer neuen Technik die gefährlichen Luftwirbel
von landenden Flugzeuge "eindämmen" und damit mehr Landungen ermöglichen.
airliners.de.
Die Bilder auf der Seite sind beeindruckend !
Anflugroute, VGH Kassel:
Nun ist es amtlich: Der Fluglärm im Taunus soll nicht laut genug sein,
als dass eine
Verlegung der Flugrouten gefordert werden könnte. Die Auffassung des VGH Kassel,
.... Lesen Sie
hier weiter!
"Protest, Mediation, Dialog" :
Dauerausstellung im neuen Informationszentrum des Umwelt- und Nachbarschaftshauses in Kelsterbach.
.... Willkommen im Informationszentrum!
Die Fluglärmbelastung im Vordertaunus ist rein vom "guten Willen" der Flugsicherung bzw. den Piloten abhängig (!?) :
Es besteht offenbar keinerlei Rechtspflicht, die Fluglärmbelastung im Vordertaunus gering oder auch
nur auf dem heutigen Maß zu halten.
.... Lesen Sie weiter!
Äußerungen von Fraport-Chef Schulte zur Fluglärmbelastung im Vordertaunus :
Unsere Pressemitteilung per 11. April 2013
zu Äußerungen von Fraport-Chef Schulte zur Fluglärmbelastung im Vordertaunus :
Am 5. März 2013 hatte das Dialogforum von Ernst & Young und der Vereinigung der hessischen
Unternehmerverbände eine Diskussion ...
.... lesen Sie weiter..
Diese Aussage ist gleich in zweifacher Hinsicht falsch.
Fluglärm kann töten :
Laut Professor Greisers Prognose werden innerhalb von
zehn Jahren 23.400 Menschen zusätzlich fluglärmbedingt erheblich
erkranken und 3.400 sogar fluglärmbedingt sterben. 1,6 Milliarden Euro
zusätzliche Kosten würden bei den Krankenkassen anfallen, sagt
Greiser.
:
FR Online 10.04.2013 .
Kritische Studien werden immer angezweifelt, der Epidemiologie Professor Eberhard Greiser
zur Kritik des Forums Flughafen und Region .. :
FR Online 11.04.2013 .
Das Ohr schläft nie : Epidemiologe und Fluglärmexperte Eberhard Greiser stellt
Studie vor:
:
FR Online 09.04.2013 .
Schlagzeilen ...
Kassel Calden "holpert" zum Start:
Live Ticker auf
HNA.de .
Mehr dazu auch auf
FR-Online.
- Schulte: Es wäre 2x der Gegenanflug um 1000 Fuß erhöht worden und es gäbe keine Protestbewegung mehr in
Eschborn, Kelkheim und Bad Soden - alle sind nun zufrieden (????) :
YouTube (rheinmaintv) .
- Fraport wächst fast nur noch in der Ferne. Das Passagieraufkommen .. Lesen Sie FNP Online.